
Ja, für viele ist Cajon einfacher als Schlagzeug.
Das ist meine Antwort auf die Frage, welches der beiden Instrumente leichter zu lernen sei.
Wie ich darauf komme?
Ganz einfach:
- Auf der Cajon spielst Du nur mit einer oder zwei Händen auf ihrer Schlagfläche vorne.
- Am Schlagzeug sind von Anfang an mehrere Trommeln, Becken und meist auch ein Fuß mit im Spiel – später oft sogar beide Füße.
Rein von der Quantität der Gliedmaßen und Instrumente ist Schlagzeugspielen also umfangreicher.
Darauf basiert meine Antwort.
Warum Cajon für Anfänger und Anfängerinnen leichter wirkt
Die Cajon ist eine einzelne Trommel aus Holz mit
- Schnarrsaiten,
- Gitarrensaiten
- und/oder Glöckchen im Inneren.
Du setzt Dich darauf und legst los.
Dafür brauchst Du nur beide oder eine Hand.
Am Schlagzeug ist die Koordination dagegen schon etwas komplexer.
Du kannst zwar auch nur mit den Händen starten.
Wer Schlagzeug spielen will, möchte aber in der Regel auch die „full experience“ haben.
Sprich:
Du musizierst mit beiden Händen und recht schnell auch mit einem Fuß auf der Bassdrum,
der großen Trommel.
Das macht Schlagzeugspielen von der Koordination her anspruchsvoller.
Ist Schlagzeug wirklich schwerer?
Wie gesagt:
Vielen fällt der Einstieg auf der Cajon einfacher als am Schlagzeug.
Das heißt aber nicht automatisch, dass das immer und ausnahmslos so ist.
Auch das Gegenteil kann eintreffen:
Schlagzeug fällt Dir leichter.
Am Ende sollte also nicht zählen, was für viele theoretisch einfacher ist.
Letztlich geht es darum, welches Instrument Dein Herz zum Klingen bringt.
Denn:
Üben wirst Du sowieso, wenn Du ein Musikinstrument lernst
Ohne Übung läuft in der Musik langfristig wenig.
Das ist wie in einer Liebesbeziehung:
Meist folgt auf den Rausch der Hormone am Anfang der unaufgeregte Alltag.
Hier zeigt sich dann, wie gut es wirklich harmoniert.
Beziehungen brauchen Pflege.
Egal, ob Mensch oder Musikinstrument.
Das Schöne ist:
Mit jedem Fortschritt wird Dir Dein Instrument leichter fallen.
Herausforderungen gibt es sowieso immer.
Es ist alles eine Frage der
- Zeit,
- Leidenschaft,
- Resilienz und
- des richtigen Übens.
Welches Instrument passt besser zu Dir?
Frage Dich nicht nur: „Was ist einfacher, Cajon oder Schlagzeug?“
Frage Dich lieber, was Dich zum Strahlen bringt.
Du kennst dieses Gefühl, wenn sich echte Begeisterung in Dir breit macht.
- Willst Du ein kompaktes Instrument, das Dich sofort ins Spiel bringt? Dann probiere die Cajon an. Hier teste ich Cajon-Modelle für Anfänger.
- Liebst Du große Sounds und Vielseitigkeit? Dann ist das Schlagzeug oder E-Drums vielleicht genau Dein Ding.
Oder:
Warum nicht beide testen?
Viele – mich eingeschlossen – spielen Cajon und Schlagzeug.
Fazit: Es geht nicht um einfacher zu lernen - es geht um Dich
Ja, viele Anfänger empfinden Cajon als leichter.
Entscheidend ist aber nicht, was andere denken.
Hier geht es um Dich.
Teste also die Instrumente, die Dir gefallen könnten.
Das kannst Du zum Beispiel in Musikschulen oder mit privaten Lehrkräften bei Dir in der Nähe.
Wenn Du aus dem Landkreis Deggendorf kommst, dann schau gerne in meinem Musikunterricht vorbei.
Gute Stichworte, nach denen Du fragen solltest, sind hier
- Schnupperstunde,
- Probestunde oder auch
- Unterrichtsstunden auf Gutscheinbasis.
Und dann triff eine Entscheidung, die sich für Dich richtig anfühlt.
Ändern kannst Du Deine Wahl im Zweifelsfall ja sowieso immer.
In diesem Sinne:
Viel Freude beim Suchen und Finden Deines Instruments! :-)
Alles Liebe.
Manu Holmer
Häufige Fragen: Cajon vs. Schlagzeug
Ist Cajon einfacher zu lernen als Schlagzeug?
Viele Anfänger und Anfängerinnen empfinden die Cajon als einfacher, weil Du nur mit den Händen auf einer Schlagfläche spielst.
Am Schlagzeug koordinierst Du mehrere Trommeln und Becken – mit Händen und einem Fuß.
Wie lange dauert es, Cajon zu lernen?
In meinem Musikunterricht spielen wir erste Rhythmen schon nach circa 15 Minuten.
Das gilt für die Cajon, aber auch für das Schlagzeug.
Die meisten Musizierenden haben also auf beiden Rhythmusinstrumenten erfreulich schnelle Lernerfolge.
Der Einstieg ist also nicht zwingend schwer oder langwierig.
Die wahre Herausforderung ist das Dranbleiben über einen langen Zeitraum.
Kann man mit Cajon ein Schlagzeug ersetzen?
Ja, zumindest teilweise.
In akustischen Bands oder bei kleinen Konzerten ersetzt die Cajon immer wieder ein Schlagzeug.
Trotzdem klingt die Cajon anders und hat nicht die gleiche tonale Vielfalt wie ein Drumset.
Schlecht muss das aber nicht sein.
Es ist nur anders. :-)
Muss man Noten lesen können, um Cajon oder Schlagzeug zu lernen?
Du musst keine Noten lernen, wenn Du das nicht möchtest.
Theoretisch kannst Du auch auditiv, also über das Hören, lernen.
Rhythmussprache ist außerdem eine bewährte Idee, um notenfrei zu lernen.
Über kurz oder lang empfehle ich aber schon, Noten zu lernen.
Das bringt meiner Meinung nach einfach zu viele Vorteile, um darauf zu verzichten.
Kommentar schreiben