Du suchst Noten für einfache Metal-Beats am Schlagzeug? Klasse, dann lies gerne weiter. :-) In diesem Blogbeitrag gibt's Schlagzeugnoten PDFs und Tipps, wie Du die rockigen Grooves spielst. Dabei kannst Du jeden Beat entweder mit Single-Pedal oder abwechselnder Doublebass spielen. Passe Dein Tempo beim Trommeln mit Single-Pedal entsprechend an. Und jetzt: Auf geht’s, lass rocken! :-)
Schlagzeug-Zubehör? Puh, da ist die Liste lang. Aber zum Glück nur theoretisch. Denn: Praktisch brauchen Anfänger und Anfängerinnen an den Drums gar nicht so viel, um durchzustarten. 9 Must-haves solltest Du neben Deinem akustischen oder elektronischen Set trotzdem haben. Doch keine Sorge: Das wichtigste Zubehör klingt nach mehr, als es letztlich ist. Einiges davon wird bei Dir nämlich schon Zuhause sein. Welche Ausrüstung brauchen Einsteiger und Einsteigerinnen am Schlagzeug also? Die...
Onlinekurse für Schlagzeug? Die gibt’s mittlerweile wie Sand am Meer. Einerseits ist die große Auswahl natürlich eine super Sache. Nur: Wenn es so viele Kurse gibt ... Wie sollst Du dann das beste Angebot für Dich finden? Jap, genau das ist auch der Knackpunkt. Vor allem für Anfänger und Anfängerinnen an den Drums. Du wünschst Dir eine Entscheidungshilfe oder eine Empfehlung für einen Schlagzeug Onlinekurs? Dann bist Du hier goldrichtig. Denn:
The Little Drummer Boy! DAS möchte ich am Schlagzeug spielen. Du auch? Cool, dann bist Du hier goldrichtig. :-) In diesem Blogbeitrag findest Du ein Noten PDF für Klavier und Schlagzeug (Partitur) und ein MP3 als Playalong zum Mitspielen. Erstellt habe ich das Arrangement mit Klavier und Drums für einen meiner Schüler, der dazu bei einem Weihnachtskonzert spielen wird. Und weil geteilte Freude doppelte Freude ist, gibt's hier gleich noch die Noten vom Little Drummer Boy mit Cajon obendrauf....
Du kannst Gast in einem Schlagzeug Podcast zu sein. Gemacht hast Du sowas bis jetzt noch nie. Wie würdest Du Dich entscheiden? a.) Ja cool, da bin ich dabei! b.) Gib mir Zeit, ok? Da muss ich noch überlegen. c.) Danke für die Einladung, aber das ist nichts für mich. Vor nicht allzu langer Zeit kam bei mir die Frage auf. Machen wir es kurz: Ich habe mich für den Schlagzeug Podcast entscheiden. Philipp von Erfolgsrhythmus hat mich auf einen Ratsch über Drumsticks und andere trommelige...
Du suchst nach einer schnellen und einfachen Idee, um nicht immer nur dasselbe am Schlagzeug zu spielen? Oder: Du möchtest Rhythmen aufpeppen, die sich gerade irgendwie fade anfühlen? Dann hab ich was für Dich: Probier's mal mit meiner Form der Orchestrierung. Orche ... was? Stell's Dir so vor - als Beispiel: Du hast einen Grundrhythmus, ersetzt nun die Hi-Hat durch das tiefe Tom und bekommst dadurch ganz neue Klangfarben. Gibt es einen schnelleren Weg, um mit weniger Aufwand mehr...
Gute Schlagzeuglehrer und -lehrerinnen? Die rocken! Sie helfen Dir aber nicht nur dabei, Dein Lieblingsinstrument möglichst verständlich, zielgerichtet und mit einem Lächeln auf den Lippen zu lernen. Kommst Du in den Genuss von 1A+ Schlagzeugunterricht, kann das Dein Leben für immer verändern. So passiert bei mir. Aus diesem Grund plaudere ich heute ein wenig aus dem Nähkästchen. Du erfährst, wie ich Anfang der 2000er meinen ersten Schlagzeuglehrer gefunden habe. Außerdem teile ich...
Du suchst nach einer Übung für die getretene Hi-Hat? Klasse, dann hab ich was für Dich: Heute zeige ich Dir eine Übung, mit der Du Deinen linken Fuß so richtig fit machst. Oder Deinen rechten Fuß, je nachdem. Doch Vorsicht: Die heutige Übung hat es in Sachen Ausdauer, Koordination und Durchhaltevermögen in sich. Mache sie also bitte nur, wenn die Grundlagen und eine saubere Technik schon sitzen. Tun sie? Wunderbar, dann lass uns die Übung für bald schon hellwache Füße (und Hände)...
"Hey Manu, soll ich als Nächstes Quintolen üben?" Auch, wenn mir diese Frage nicht so oft wie andere begegnet: Ich höre beziehungsweise lese sie doch immer wieder. Daher möchte ich sie im heutigen Blogbeitrag beantworten. Dazu noch ein kleiner Hinweis vorab: Persönlich spiele ich Quintolen sehr, sehr selten. Daher werde ich auch keine Übetipps mit Dir teilen. Wenn Du aber wissen möchtest, für wen das Üben von Quintolen meiner Meinung nach sinnvoll ist, dann lies gerne weiter. Auf...
Brauchst Du Musiktheorie am Schlagzeug? Und wenn ja, was und wie viel? Das erfährst Du heute. Außerdem bekommst Du Tipps, wie Du Dich Schritt-für-Schritt in die für Dich wichtige Musiktheorie hineinfuchsen kannst. Unser Motto ist dabei: Auch kleine Schritte bringen Dich ans Ziel. Auf geht's! :-)