Artikel mit dem Tag "Frag die Lehrerin"



Das richtige Übetempo und wie Du es einfach herausfindest
Mit dem richtigen Übetempo machst Du Dir Dein musikalisches Leben leichter. Doch was genau ist die optimale Geschwindigkeit fürs Üben? In diesem Praxis-Ratgeber erfährst Du es. Auf geht’s! :-)

Musikinstrument lernen oder nicht? Diese Fragen machen Dir die Entscheidung leichter
Du träumst seit Ewigkeiten davon, endlich DEIN Musikinstrument zu lernen. Aber sollst Du? Oder doch besser nicht? Vielleicht ist es das Schlagzeug, das Dich ins Schwärmen bringt. Womöglich hat es Dir die Sitztrommel, die Cajon, angetan. Eventuell magst Du auch auf der E-Gitarre rocken. Offensichtlich: Dein Wunsch ist zwar da, aber entscheiden kannst Du Dich nicht. Aktiv musizieren oder nicht, das ist hier die Frage. Deine Antwort auf diese Frage möchte ich Dir mit diesem Ratgeber speziell...

5 bewährte Wege, um Bandmitglieder zu finden
Musik ist Deine große Liebe. Du übst fleißig, machst tolle Fortschritte und hast einfach eine riesen Gaudi beim Spielen. Nach und nach kommt in Dir dieser ganz spezielle Wunsch auf: Du möchtest in einer Band spielen. Endlich! Vielleicht als Schlagzeugerin. Oder als Cajonist. Womöglich auch als Multi-Musik-Mensch. Yeah. :-) Doch so groß Dein Wunsch auch ist: Du hast keinen Plan, wo und wie Du passende Mitmusiker*innen finden kannst. Die Tipps aus diesem Beitrag helfen Dir dabei, das zu...

Müssen Kinder ein Instrument lernen? Vermutlich stellen sich die meisten Eltern diese Frage über kurz oder lang. Und ich finde das auch nicht überraschend. Die Vorteile vom Musizieren sind ja weithin bekannt. Im Thomann Blog findest Du etwa 10 Gründe, weshalb Kinder ein Musikinstrument lernen sollten. Doch ist aufgrund dieser und weiterer Pluspunkte wirklich das Muss zur Musik angebracht? In diesem Beitrag möchte ich meine ganz persönliche Meinung zum Thema mit Dir teilen. :-)

Kreative Krise? Passiert den Besten, keine Sorge. :-) Als langjährige Musikerin kenne auch ich die kräftezerrenden Ups und Downs nur zu gut: Manchmal denkst Du, Du kannst alles schaffen und die Welt würde Dir spätestens morgen zu Füßen liegen. Bricht der große Tag schließlich an, funktioniert – genau, gar nichts. :-/ Du verlierst Deine Sticks bei jedem dritten Schlag und klingst, als würde ein Schlagzeug die Treppe herunterfallen. Blöd gelaufen: Wo ist die Bettdecke, unter die ich...

Bin ich zu alt, um ein Musikinstrument zu erlernen? Vielleicht stellst Du Dir diese Frage gerade? Ich kenne Dich zwar (eventuell) nicht, doch ich sage: Nein, auf keinen Fall! Und das mit bestem Gewissen. :-) Denn: Musik machen bereichert das Leben in jedem Alter mit Leichtigkeit und Freude. Dabei legen wissenschaftliche Studien nahe, dass dem Musizieren unabhängig der Lebensjahre positive Eigenschaften innewohnen. Zu diesen zählen etwa eine Verbesserung der kurz- und langfristigen...

Deine erste Cajon kaufen - endlich ist es so weit. Yeah! :-) In Gedanken trommelst Du bereits zu Deinen Lieblingsliedern, spielst mitreißende Grooves und zauberst tolle Fills aus dem Handgelenk. Deine Vorfreude ist verständlich – vorab wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem neuen Instrument! Gleichzeitig empfehle ich, vor dem Gang ins Musikgeschäft oder dem Stöbern im Netz einen Gang herunterzuschalten. Schließlich wäre es schade, würdest Du Dich auf den letzten Metern verzetteln und...

Gratis Rhythmus Arbeitsblatt "Lichter zur Weihnachtszeit"
Musizieren mit Kindern verschönert Weihnachten durch einzigartige Facetten. Hierbei spielt jedoch weniger eine Rolle, ob aktuelle Charthits oder nostalgische Klassiker interpretiert werden. Vielmehr steht die Freude am musikalischen Beisammensein im Fokus. Das schafft Erinnerungen für die Ewigkeit. Mein Lied „Lichter zur Weihnachtszeit“ habe ich ebenfalls mit dem Ziel gestaltet, wunderbare Erinnerungen an das Fest der Liebe zu schaffen. Musikalisch-lehrreiche Noten für die ganze Familie...

Die Frage sollte nicht sein, ab wann Du kannst, sondern ab wann Du in einer Band spielen möchtest. :-) Ich bin absolut davon überzeugt, dass es bereits ab der ersten Unterrichtsstunde mehr als sinnvoll ist, gemeinsam mit anderen zu musizieren. Schließlich lässt sich das Gelernte so umgehend in den praktischen Kontext setzen – und Du erfährst aus erster Hand, warum wir diese und jene Übung in Angriff nehmen. Außerdem offeriert das aktive Musizieren zahlreiche Vorteile, auf deren Genuss...

Wann eigenes Schlagzeug oder Cajon kaufen
Viele der Anfänger*innen, die ich am Schlagzeug oder der Cajon unterrichte, stellen mir diese Frage. Wie ich finde aus gutem Grund: So ist es keine Seltenheit, dass sie sich zunächst mit dem Musikinstrument ihrer Wahl vertraut machen möchten. Gefällt mir Schlagzeug spielen überhaupt? Komme ich mit den Eigenheiten der Cajon zurecht? Bin ich wirklich der schlagfertige Typ oder doch eher melodiöser veranlagt? sind Überlegungen, die unabhängig des Alters eine Rolle spielen. Ebenso...

Mehr anzeigen