Artikel mit dem Tag "Schlagzeug Anfänger"



Ist Cajon einfacher als Schlagzeug zu lernen?
Ja, für viele ist Cajon einfacher als Schlagzeug. Das ist meine Antwort auf die Frage, welches der beiden Instrumente leichter zu lernen sei. Wie ich darauf komme? Ganz einfach: Auf der Cajon spielst Du nur mit einer oder zwei Händen auf ihrer Schlagfläche vorne. Am Schlagzeug sind von Anfang an mehrere Trommeln, Becken und meist auch ein Fuß mit im Spiel – später oft sogar beide Füße. Rein von der Quantität der Gliedmaßen und Instrumente ist Schlagzeugspielen also umfangreicher....

Rhythmus klatschen: So geht's richtig
Wie kann ich einen Rhythmus richtig klatschen? Diese Frage höre ich oft. Meine Antwort darauf: Wichtig sind nur zwei Dinge, nämlich wann und wie Du klatschst. Wann bezieht sich auf die Zählzeit, das Klatschen an der richtigen Stelle im Takt. Das ist die Grundlage. Und beim Wie geht es darum, das dann auch zu fühlen. Das ist für Fortgeschrittene. Wie kommst Du dahin? Lass es uns ansehen. Auf geht's! :-)

Schneller Bassdrum spielen: Übungen, Tipps & Profi-Tricks
„Wie kann ich schneller mit der Bassdrum spielen?“ Diese Frage höre ich häufig - aus gutem Grund. Zusammen mit der Snare bildet die Kick nämlich das Grundgerüst der meisten Grooves. Dieses Fundament muss sitzen, damit Du am Schlagzeug hoch hinaus kommst. Wenn Du einen Wolkenkratzer bauen willst, wählst Du als Basis ja auch keine dünnen Holzbretter. Oder? Du brauchst ein Fundament, auf das Du Dich IMMER verlassen kannst. Im Idealfall ist das beim Schlagzeugspielen nicht anders. Leider...

Wie Du ein Schlagzeug-Intro spielst (mit Noten)
Rock and Roll von Led Zeppelin hat eins. Superstition von Stevie Wonder auch. Und 50 Ways to Leave Your Lover von Paul Simon sowieso. Die Rede ist vom Schlagzeug-Intro, das Du vielleicht auch als Drum-Intro kennst. Aber wie spielst Du sowas? Das erfährst Du in diesem Beitrag. Passend dazu gibt's ein Schlagzeugnoten PDF inklusive MP3 zur Inspiration. 2024 habe ich dieses Intro bei einem Konzert gespielt. Und weil es gut ankam, ist es ein super Praxis-Beispiel für den heutigen Beitrag. Also:...

Kissen oder Decken in der Bassdrum? So funktioniert die Dämpfung
„Warum liegt da ein Kissen in der Bassdrum?“ Hast Du Dich das auch schon mal gefragt? Mit der Frage nach der Decke oder dem Kissen in der Kick bist Du definitiv nicht alleine. Ich höre sie sogar recht oft. Es ist an der Zeit, sie zu klären. Auf geht’s! :-)

Neustart in der Deggendorfer Musikschule: Hier spielen wir den Rhythmus im Herzen der Stadt
„Ich bin schon gespannt.“ „Ich bin schon SO gespannt.“ Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie oft ich diesen Satz in den letzten Tage gedacht habe. Vorgestern war nämlich nicht irgendein Montag nach den Osterferien. Es war Montag, der 28. April 2025. Und damit war es auch mein erster Unterrichtstag in der Klangwelt Deggendorf. Das ist die Musikschule im Herzen der Stadt, wo ich ab jetzt Schlagzeug, Cajon und Percussion unterrichten darf. Hörst Du es? Es klingt nach Neustart. :-)...

Beim Spielen zählen lernen: So schaffst Du den Einstieg
Beim Spielen zählen ist extrem hilfreich. Wenn da nicht das Zählen beim Spielen wäre. Tatsache ist: Für die meisten Musizierenden ist es am Anfang ein echter Brainfuck, wenn sie gleichzeitig zählen und spielen wollen. Damit bist Du definitiv nicht alleine. Aber wie kannst Du lernen, beim Spielen zu zählen? Und das nicht in einer gefühlten Ewigkeit, sondern noch heute? Mit diesen Praxis-Tipps und Übungen schaffst Du den Einstieg.

Warum der richtige Handsatz beim Trommeln so wichtig ist
Der Handsatz beim Trommeln? DER ist wichtig! Auch er entscheidet darüber, wie entspannt, flüssig und sicher Du spielen kannst. Und: Wie schnell Du einen Rhythmus lernst. Unterschätze den richtigen Handsatz beim Trommeln also bitte nicht. Er macht so oft den Unterschied! Egal, ob am Schlagzeug, der Djembe oder Cajon. Lass uns daher ansehen, was es beim Handsatz zu beachten gibt. Doch zuvor klären wir am besten noch diese grundlegende Frage:

Blasen vom Schlagzeugspielen? So wirst Du sie los
Du hast Blasen vom Schlagzeugspielen bekommen? Autsch! Die sind unschön. Und schmerzhaft. :-/ Kürzlich hat mich jemand nach Tipps gegen "Drumming Blisters" gefragt. Und weil die gar nicht mal so selten sind, teile ich meine Tipps heute auch mit Dir. Also: Wie wirst Du Blasen vom Schlagzeugspielen los? Lass es uns ansehen. Auf geht's! :-)

Warum ist ein Loch in der Bassdrum?
"Warum ist ein Loch in der Bassdrum?" Erst gestern habe ich diese oft gestellte Frage wieder gehört. Und natürlich gerne beantwortet. :-) Vielleicht hast Du Dich auch schon mal gefragt, warum manche Bassdrumfelle vorne ein Loch haben, und andere nicht? Dann lies gerne weiter! Heute erfährst Du die Gründe für das (Resonanz-)Loch im Resonanzfell. Außerdem verrate ich Dir, ob und wie Du es selbst nachträglich ins Fell integrieren kannst. Das ist nämlich möglich. Wenn auch nicht immer...

Mehr anzeigen