
Du wolltest schon immer Perfect von Ed Sheeren mit Deiner Cajon begleiten?
Wunderbar, dann bist Du hier genau richtig. :-)
In der fünften Folge von Ein Lied, ein Beat lernst Du nämlich genau das:
Wie Du zum beliebten Song des Sängers trommeln kannst.
Achtung:
Wir befinden uns nicht im 4/4 Takt wie in den anderen Beiträgen dieser Artikelserie.
Passend zur ruhigen Atmosphäre spielen wir 6/8 Takte.
Doch keine Sorge: alles cool. :-)
Auch diese Taktart meistern wir mit Links – und Rechts natürlich.
Bereit? Dann auf geht’s!
Wissenswertes zu Perfect
Bevor wir uns die Cajonnoten zum Lied ansehen, sollten wir uns der Taktart von Perfect widmen.
Warum habe ich mich für den 6/8 Takt entschieden?
Recherchierst Du nämlich ein wenig im Netz, liest Du von verschiedenen Meinungen zur Taktart.
So ist dieser Song für manche Musizierende ¾ Takt gehalten.
Das macht durchaus Sinn, schließlich ist Perfect an einen Walzer angelehnt.
(Was sicherlich ein Mitgrund ist, warum Du ihn auf Hochzeiten so häufig hörst. ;-))
Auch der 12/8 Takt steht hin und wieder zur Debatte, wenn die optimale Taktart für Perfect gesucht ist.
Andere hingegen setzen auf den 6/8.
So wie ich. Warum?
Um ehrlich zu sein war ich mir zunächst wirklich unsicher.
Den ¾ schloss ich rasch aus, da er alleine vom Feeling her nicht für mich infrage kommt.
Ist es nun ein 6/8 oder 12/8?
Mein erstes Gefühl tendierte zum Sechsertakt.
Dann recherchierte ich und fand gute Gründe für den Zwölfertakt … Mh.
Doch gut, dass ich als Schlagzeug- und Cajonlehrerin leicht auf Meinungen von anderen Experten und Expertinnen zurückgreifen kann. :-)
Letztlich überzeugte mich ein Gespräch mit einem geschätzten Kollegen, der ebenfalls für den 6/8 Takt plädiert.
So viel als kurze Hintergrundinfo zur Wahl der Taktart vorab.
Diese soll uns jedoch nicht weiter stören – jetzt wollen wir schließlich trommeln.
Yeah! :-)
Ein Lied, eine Taktart: 6/8
Bei meinen Cajon Noten zu Perfect von Ed Sheeran handelt es sich um eine typische Balladenbegleitung.
Diese konzentriert sich auf das Wesentliche, wobei Deine Schläge nicht zu grob sein sollten.
Leicht und wie immer locker ist die Devise, vor allem bei den Tips. :-)
Da wir uns im 6/8 Takt befinden, zählst Du folgendermaßen:
1 2 3 4 5 6
Die erste sowie die vierte Zählzeit kannst Du betonen, wenn Du möchtest.
In puncto Handsatz empfehle ich wie so oft, auf Abwechslung zu setzen.
Rechtshänder und Rechtshänderinnen spielen also RLR LRL; Linkshänder und Linkshänderinnen drehen die Schlagfolge gerne um.
Obacht:
Die beiden Bassschläge könnten tricky sein!
Bitte zunächst langsam üben, damit auch an dieser Stelle alles glatt läuft.
Dynamisch trommeln - mein Tipp
Wenn Du Dir Perfect anhörst, bemerkst Du, dass das Schlagzeug erst ab circa 2:29 „richtig“ einsetzt.
Trommelst Du unseren Cajon Beat davor leise, erreichst Du eine ähnliche Steigerung.
- Mehrere Lautstärken klingen natürlich immer toll, da sie einem Lied mehr Tiefe verleihen. Probiere gerne aus, wie sich Ed Sheerans Hit mit unterschiedlichen Dynamiken gespielt anfühlt beziehungsweise anhört.
Apropos: Wie immer stellt mein Groove aus Ein Lied, ein Beat lediglich einen Vorschlag zur Liedbegleitung mit der Cajon dar.
Nutze ihn gerne als Basis und füge in jedem Fall eigene Ideen hinzu. :-)
Abschließend wünsche ich Dir viel Spaß beim Trommeln zu Perfect!
Lasse mich gerne in den Kommentaren wissen, Du Fragen dazu hast.
Ansonsten wünsche ich Dir eine schöne Zeit und wie immer: Hau rein! :-)
Manu ♪
Ich schreibe für Dich

Heyhey und grüß Dich! :-) Ich bin Manu Holmer und schreibe für Dich über Cajon, Rhythmus & Co.
So helfe ich Dir dabei, die Musikerin oder der Musiker zu werden, die oder der Du sein möchtest.
Klingt gut? Yeah, finde ich auch! :-)
Möchtest Du auch zukünftig keine News, Übungen oder Cajonnoten von mir verpassen, melde Dich gerne zu meinem Newsletter an. Er ist kostenlos und Du kannst Dich natürlich jederzeit abmelden.
Und: Du bist derzeit auf der Suche nach einem Cajon Online Kurs für Anfänger und Anfängerinnen? Peter Lorsons Kurs* (*Werbung) kann ich Dir wärmstens ans Herz legen. :-)
Kommentar schreiben