
Dein Musik Übeplan PDF Freebie findest Du in diesem Ratgeber als kostenlosen Download.
Vorab viel Erfolg beim Üben wünsche ich Dir! Und natürlich Spaß. :-) Bitte beachte, dass Du Deine Zeit am Instrument mit dem PDF auf zwei Arten planen kannst. Entweder
- wöchentlich oder
- täglich.
Wie das funktioniert? Das verrate ich Dir nachfolgend. Auf gehts! :-)
Musik Übeplan PDF Download [kostenlos]
Die Woche wunderbar strukturiert

Möchtest Du Deine komplette Übewoche vorplanen, könnte sie wie auf dem nebenstehenden Bild aussehen. (Bitte klicke darauf, wenn Du es vergrößern möchtest.)
Ich habe mich für jeden Tag auf einen Inhalt beschränkt, hier am Beispiel einer Übewoche am Schlagzeug:
- Paradiddles Version 1 - 4
- Bossa Nova Grooves und
- Üben zum Bossa Nova Playalong
In der ersten Spalte ist das jeweilige Datum und die Übung vermerkt.
In Spalte zwei notierst Du die BPM und wie sicher Du beim Üben in dieser Geschwindigkeit bist. Spalte drei ist für zusätzliche Anmerkungen gedacht. Hier schreibst Du auf, was Du bei der nächsten Übesession anders machen wirst.
Vergiss auch nicht, Dich bei gutem Fortschritt zu loben. Das hält die Motivation beim Musizieren aufrecht. :-)
Dein Musik Übeplan PDF im täglichen Einsatz

Das Musik Übeplan PDF kannst Du ebenfalls täglich verwenden. Wie das aussehen könnte, zeigt Dir nebenstehendes Beispielbild. (Klicke wieder darauf, um es zu vergrößern.)
Die Spalten bleiben unverändert. Es wird voraussichtlich jedoch mehr Übestoff auf dem Blatt stehen. Auch schön. :-)
Ein kleiner Hinweis von mir:
Es muss selbstverständlich nicht jedes Kästchen ausgefüllt sein! Das könnte Dich nur unnötig stressen. Konzentriere Dich lieber auf zwei Lerninhalte richtig als auf sieben irgendwie.
Tipp: Wie Du Deinen eigenen Musik Übeplan erstellen kannst
Mein Musik Übeplan PDF Freebie ist sicherlich hilfreich, doch manchmal muss es einfach individueller sein. Möchtest Du Dir einen eigenen Plan erstellen, empfehle ich folgende Vorgehensweise:
Besorge Dir ein liniertes oder kariertes A5 Buch. Eventuell darf es für Dich auch ein kleineres Format sein. In dieses schreibst Du vor jeder Übeeinheit das heutige Datum auf. So behältst Du langfristig den Überblick.
Anschließend planst Du die Inhalte grob:
- Was möchtest Du heute, in zwei Wochen oder in drei Monaten können?
- Wo stehst Du derzeit? Etwa in Sachen BPM, Spielsicherheit oder Authentizität einer bestimmten Übung?
- Welche Inhalte bereiten Dir besondere Probleme? Kannst Du sie in kleine Teilübungen herunterbrechen?
Steht die Übersicht, geht es an die tägliche oder wöchentliche Zielsetzung. Diese wählst Du wie oben beschrieben wieder nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen aus.
Et voilá - Dein eigener Musik Übeplan als roter Faden für Deine Zeit am Instrument ist fertig. :-) Aus diesem Grund möchte ich Dich auch gar nicht länger aufhalten. Hau rein! Beziehungsweise in diesem Fall: Schreib rein. ;-)
Kommentar schreiben