
Ein Cajon Online Kurs ist eine spannende Alternative zum lokalen Musikunterricht.
Dabei ist einer seiner größten Vorteile:
Du kannst ihn überall, jederzeit und ganz in Deinem Tempo absolvieren.
Außerdem startest Du nach Deiner Anmeldung innerhalb von Minuten durch.
- Lange Anfahrtswege? Stau? Öffis quasi nicht vorhanden?
- Hektik nach der Arbeit, um pünktlich vor Ort und auf der Cajon zu seinzu sein?
Nada, fällt im virtuellen Lehrraum flach.
- Du kannst online ganz relaxt vom heimischen Sofa aus Cajon spielen lernen. Quasi jetzt. No excuses.
- Yeah! :-)
Cajon spielen lernen im Netz - die virtuelle Schlagkraft
Hast Du einen tollen Cajon Dozenten oder eine großartige Dozentin, lernst Du im Netz außerdem viel. SEHR viel.
Je nach Lehrplan und Lehrkraft kann das sogar mehr als in einer lokalen Musikschule oder bei offline Workshops sein.
Wobei das natürlich immer auch auf Deine Motivation abseits der Unterrichtsstunden ankommt.
Stichwort: Spielen beziehungsweise üben.
Dennoch: Ein Online Kurs - auch abseits der Cajon - ist nicht immer die optimale Wahl.
In diesem Beitrag helfe ich Dir daher dabei, die Entscheidung für oder gegen ein solches Lernangebot zu fällen.
Wir betrachten gemeinsam die relevantesten Vorteile & Nachteile, wobei ich Dir meinen derzeit favorisierten Cajon Online Kurs* (*Werbung) für Anfänger und Anfängerinnen als Empfehlung näher vorstelle.
Zwei weitere wichtige Hinweise vorab:
Bei meinem Favorite-Kurs lernst Du als Cajon Anfänger*in den Slap als Open.
Keine Sorge, den Lernwert schmälert die andere Bezeichnung für diese Schlagart nicht.
Und:
In diesem Beitrag geht es ausschließlich um in sich geschlossene Kurse. Livekurse über Skype, Zoom etc. sind ein anderes Thema. :-)
Auf geht’s! :-)
Warum ein Cajon Online Kurs?
Bevor wir uns die Vor- und Nachteile von Online Kursen ansehen, sollten wir die wichtigste Frage klären:
Warum ein Cajon Online Kurs?
Lehrvideos sind allgemein sehr beliebt. Ich meine, das ist keine Überraschung:
Klick Dich mal auf YouTube zu einem bestimmten Thema durch. Dort kannst Du Dich stundenlang durch zig verschiedene Lessons spielen, ohne dass Dir Lernstoff ausgeht.
Hey, eine tolle Sache! (Nicht nur auf der Cajon.)
Wann in der Vergangenheit konnten wir in der Vergangenheit abseits von Büchern so viel Wissen bequem zu Hause erhalten? Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber:
Ich liebe es – über tolle Musik hinaus.
Gleichzeitig ist das große Lernangebot nicht ohne.
Die Fülle erschlägt Dich manchmal und Du weißt nicht, wo Du starten sollst.
Als Anfänger*in ist es außerdem schwierig, die wirklich relevanten Informationen von den nice-to-know Ratschlägen in Sachen Cajon spielen zu trennen.
Und ja, auch den Ablenkungen in Form anderer Videos müssen wir alle online widerstehen. :-D
Buchst Du einen Cajon Online Kurs, fällt der Punkt mit der Unübersichtlichkeit flach. Denn empfehlenswerte Angebote sind optimal strukturiert.
Ein roter Faden zeichnet sie also aus. Das unterscheidet sie vom willkürlichen Cajon Lernen nur mithilfe von YouTube Videos:
Ebenso wie Unterricht in einer lokalen Musikschule liegt jeder Unterrichtseinheit ein vom Profi zusammengestellter Lehrplan zugrunde.
Das gibt Dir wertvolle Orientierung beim Spielen. Schließlich hilft es Dir dabei, Lerninhalte wie einen neuen Cajon Groove in einer praxiserprobten Reihenfolge zu erarbeiten.
Online Cajon spielen lernen? Wie Workshops 2.0
Dank gut gemachter Cajon Kurse musst Du also nicht zig Videos konsumieren, um genau DIESE eine Sache spielen zu lernen, die Dich jetzt weiterbringt.
Den offensichtlichsten Vorteil habe ich ja eingangs schon angesprochen:
Mit einem Online Kurs hast Du jederzeit und ortsungebunden die Chance zu lernen. Dadurch haben auch Menschen Zugang zu Musikunterricht, die ansonsten keine Möglichkeit dafür hätten.
Denke nur an Schichtarbeiter*innen, an Eltern mit (kleinen) Kindern oder an Personen, die Angehörige pflegen oder selbst gepflegt werden.
Und ja: Die Lebensumstände müssen gar nicht so fordernd sein, um sich für einen virtuellen Kurs auf der Cajon zu entscheiden.
Es kann einfach auch sein, dass die nächste lokale Musikschule mit überzeugendem Angebot 80 km einfache Autofahrt von Dir entfernt ist. Die Fahrt würde nicht nur viel Zeit und Nerven kosten, sondern auch Geld.
Außerdem gibt es noch einen weiteren Vorteil von Onlinekursen gegenüber lokalen Cajon Angeboten. Diesbezüglich eine kleine Anekdote aus meinem Leben:
Als ich noch am Freien Musikzentrum e. V. in München unterrichtete, pflegte ich eine Warteliste für meine Kurse. Und sie wuchs, wuchs und wuchs.
Das bedeutete im Umkehrschluss, dass nicht jede*r Interessent*in sofort meinen Musikunterricht besuchen konnte. Manche Musiker*innen konnte ich leider nie im Unterrichtsgeschehen begrüßen ...
Was ich damit sagen will:
Es kann sein, dass auch Du je nach Lehrkraft zunächst geduldig sein und auf Cajon Lessons vor Ort warten musst.
Online ist das zwar ebenfalls möglich, aber bei einem in sich geschlossenen Kursangebot SEHR unwahrscheinlich. Peter Lorsons Lessons kannst Du beispielsweise gleich nach Deiner Anmeldung beginnen.
Der Preis ist heiß - und die Qualität auch?
Qualität darf und muss kosten. Ich glaube, da sind wir uns einig, nicht? Ist dann ein Online Kurs zum kleinen Preis automatisch schlecht?
Nein! Denn ich verrate Dir jetzt ein Geheimnis, warum erstklassige Lernangebote nicht nur für die Cajon im Internet so günstig angeboten werden können.
Folgendes:
Jeder von uns hat täglich die gleiche Zeit zur Verfügung. 24 Stunden - mehr ist einfach nicht drin. Das bedeutet auch, dass jede*r Musiklehrer*in nur eine bestimmte Anzahl an Schüler*innen vor Ort unterrichten kann.
Sie ist aufgrund der uns zur Verfügung stehenden Zeit natürlich gedeckelt.
In einem gut strukturierten Online-Cajonkurs ist das jedoch nicht der Fall. Mit ihm können 10, 20 oder 250 Schüler*innen täglich und ohne diese natürliche Zeitschranke spielen lernen.
Die im Kurs enthaltenen Inhalte sind ja bereits erstellt und im virtuellen Lehrraum verfügbar. Sie müssen also nur noch von den Cajon Schüler*innen abgerufen werden.
Und hier lohnt es wieder, die Qualität der zu lernenden Inhalte ins Auge zu fassen. Denn:
Umso besser der Cajon-Videokurs ist, umso weniger Unklarheiten aufseiten der Schüler*innen werden aufkommen. Umfasst der virtuelle Schüler*innenstamm nun 250 Personen, ist eine Sache klar:
Der oder die Kursersteller*in wird die bestmögliche Unterrichtsqualität bieten, um Fragezeichen gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Das ist verständlich und ein toller Realitätscheck für die gebotene Wertigkeit der Kursinhalte. :-)
Selbstverständlich gibt es bei einem rundum gelungenen Online Kurs jederzeit auch die Möglichkeit, den oder die Dozent*in bei Fragen, Anregungen oder Unklarheiten kontaktieren zu können.
Im Onlinekurs von Peter Lorson hast Du beispielsweise direkt unter den Videos einen Kommentarbereich, in dem Du Deine Fragen zum Cajon Lernen & Spielen stellen kannst.
Auch ein exklusives Forum für Mitglieder ist vorhanden.
Ein Cajon Online Kurs und seine Vorteile im Überblick

- Du kannst als Anfänger*in orts- und zeitungebunden Dein Musikinstrument lernen - auch am Wochenende oder um 3 Uhr morgens (theoretisch ;-))
- Auf eine Warteliste setzt Dich bei einem Online-Cajonkurs in der Regel niemand. Du startest quasi sofort mit dem Unterricht.
- Du profitierst bei hochwertigen Onlinekursen von einem praxisnah erdachtem Lehrkonzept, dem roten Faden. Er hilft Dir dabei, Deine Fähigkeiten und Fertigkeiten an der Cajon bedarfsorientiert auszubauen. Das kennst Du auch von gutem lokalen Musikunterricht.
- Lange Anfahrtswege, Staus oder fehlende Öffis tangieren Dich bei einem Cajon Online Kurs nicht. Das spart neben Nerven auch Zeit und Geld. Gleichzeitig sind durch die zeitlich und örtlich unabhängig verfügbaren Unterrichtsinhalte Menschen zum Lernen in der Lage, die es ansonsten nicht wären. Stichworte: Schichtdienst, familiäre Verhältnisse etc.
- Professionell geleitete Online Kurse bieten diverse Möglichkeiten, einfach Kontakt zum oder zur Dozent*in aufzunehmen. Ein Forum oder Gruppen für Kursteilnehmer*innen stellen als exklusive Community eine zusätzliche Motivation dar.
- Die Unterrichtsqualität ist bei empfehlenswerten Angeboten trotz einer günstigen Kursgebühr hoch. Das ist eine simple Rechnung: Im Online Kurs können mehr als 250 Teilnehmer*innen gleichzeitig lernen. 250 Musikschüler*innen mit je 30 Minuten Einzelunterricht pro Woche überlastet selbst die engagierteste Lehrkraft.
Online Kurse und deren Nachteile
Offensichtlich: Online Kurse bieten zahlreiche Vorteile. Egal, ob Kinder oder Erwachsene Cajon spielen lernen möchten.
Wo Licht scheint, musst Du jedoch auch immer mit Schattenwurf rechnen.
So ist einer der für mich größten Nachteile der virtuellen Angebote, dass Du im Vergleich zum Besuch einer lokalen Musikschule „alleiner“ lernst.
Vor allem für Cajon Anfänger und Anfängerinnen kann das problematisch sein.
Klar, Kontakte hast Du über kursinterne Foren, Webinare oder Videocalls.
Ein Treffen mit Deiner Lehrkraft oder anderen Musikschüler*innen ist aber immer noch etwas anderes.
Bedenke auch:
Eine individuelle Betreuung ist insbesondere für Anfänger*innen an der Kistentrommel Gold wert.
Mit einem fertigen Online-Kurs hast Du mehr Selbstverantwortung, was nicht jedermanns oder jederfraus Sache ist.
Dein Cajonspiel: einzigartig wie Du
Bei Videokursen lernst Du allgemeiner.
Die Inhalte sind ja schließlich schon erstellt - auch vor Deiner Anmeldung zum Cajon Kurs.
Sind also im Angebot keine Livekurse enthalten, spielst Du das, was der Dozent oder die Dozentin Dir beibringen möchte.
Ein weiteres Problem könnte sich in Sachen intrinsische Motivation ergeben.
Hast Du keinen fixen Termin für Deinen Musikunterricht, zögerst Du das Üben womöglich immer wieder hinaus.
Weil: "Mei, dann mach ich halt morgen was an der Cajon. Eilt ja nichts ..."
Extrinsisch motiviert wirst Du im örtlichen Musikunterricht oder im virtuellen Einzelunterricht nicht zuletzt auch durch die gemeinsam festgelegte Unterrichtszeit.
Übst Du bis dahin nicht Cajon, musst Du für belastbares Feedback auf die nächste Einheit warten.
Und das kommt für ambitionierte Musiker*innen eher nicht infrage. ;-)
Daher ist womöglich nicht der Online Kurs, sondern der Cajon Online Unterricht für Dich sinnvoller.
Diesen kannst Du auch bei mir buchen.
Fazit: Lernst Du mit einem Cajon Online Kurs optimal?

Die Vor- und Nachteile von einem virtuellen Cajon Kurs abzuwägen ist eine Sache. Gleichzeitig ist klar:
Sie geben Dir lediglich einen allgemein gehaltenen Überblick.
Lernst Du mit einem Cajon-Videokurs optimal?
Diese Frage kannst letztlich nur Du für Dich beantworten.
Mein Tipp:
Erstelle Dir gerne eine Pro- und Kontraliste mit Eigenschaften, die Dir bei Musikunterricht wichtig sind.
Vergleiche sie nun mit den Vor- und Nachteilen aus diesem Beitrag:
Wie möchtest Du Cajon spielen lernen?
Jetzt solltest Du einschätzen können, ob ein Angebot wie Peters Kurs* (*Werbung) zu Dir passen könnte.
Oder aber, ob Du im lokalen Musikunterricht besser aufgehoben bist.
Denn bedenke: Nicht alles passt zu jede*m. Für Dich muss es stimmen - egal, welcher Weg Dich letztlich auf die Cajon bringt.
Viel Erfolg und Spaß beim Trommeln auf der Cajon! :-)
Manu ♪
Ich schreibe für Dich (nicht nur über die Cajon)

Heyhey, grüß Dich! :-)
Mein Name ist Manu Holmer und dieser Artikel über Onlinekurse zum Thema Cajon spielen stammt aus meiner Feder.
Ich schreibe für Dich jedoch nicht nur über die Cajon. Auch Schlagzeug und diverse andere musikalische Themen findest Du im Blog.
Mit meinen Inhalten möchte ich Dir dabei helfen, Dein Potenzial als Musiker*in zu entfalten. Langfristig, mit Spaß und Köpfchen. :-)
Folge mir auch auf:
Kommentar schreiben