Hey Manu, womit schreibst Du eigentlich Deine Noten? Diese Frage höre ich immer wieder. Daher beantworte ich sie heute endlich auch einmal in einem eigenen Blogbeitrag für Dich. Ready? Auf geht's. :-)
Du möchtest den Bossa Nova auf der Cajon spielen lernen? Wunderbar, dann bist Du hier genau richtig. :-) In diesem Beitrag erwarten Dich acht coole Bossa Nova Grooves für die Sitztrommel. Es handelt sich bei ihnen um Rhythmen mit Achtelnoten, Viertelnoten und Sechzehntelnoten. Vom Schwierigkeitsgrad her sind sie für Cajon Anfänger*innen, aber auch für fortgeschrittene Musiker*innen geeignet. Denn: Der Bossa Nova ist ein Rhythmus, bei dem man unabhängig der Spielerfahrung mit muss. Yeah!
In der Fill-In Friday Videoserie lernst Du jeden Freitag ein neues Schlagzeug Fill. Im Gegensatz dazu gibt es ein passendes Noten PDF nicht so regelmäßig. Heute ist es aber wieder so weit. Yeah! :-) Und unter uns gesagt: Es wurde auch Zeit. Denn schwupp-di-wupp haben sich 40 Übergänge angesammelt, die Du Dir noch nicht in ausnotierter Form herunterladen konntest. Bis heute. In diesem Artikel findest Du daher das aktuellste Schlagzeugnoten PDF zum Fill-In Friday. Neu ist dieses Mal auch,...
Kaum kommt die 32tel Note ins Spiel, werden die Augen groß – und die Ohren auch. Denn dieser Notenwert flößt schon ein bisschen Respekt ein. Zumindest ist das der Fall, wenn er noch nicht erlernt wurde. Das kenne ich auch: Wenn ich im Unterricht sage, dass wir heute 32teln spielen, ernte ich ungläubige Blicke. Ich kann zwar keine Gedanken lesen, doch das große Fragezeichen im Gesicht übersehe ich nicht. ;-) Aus diesem Grund dachte ich mir: Hey, vielleicht geht es nicht nur meinen...
In dieser PDF Sammlung teile ich coole Cajon Rock Beats mit Dir. Du kannst Dir die Notenblätter gratis ausdrucken oder auf Deinem Smartphone, PC oder Tablet speichern. Ganz so, wie Du möchtest. :-) Vom Schwierigkeitsgrad her richten sich die Freebies beziehungsweise Rhythmen an Neulinge und fortgeschrittene Musizierende. Manche Beats sind somit eine größere Herausforderung als andere. Da wir für die Sitztrommel noch keine verbindliche Norm für die Notation haben, empfehle ich Dir einen...
Handsätze auf dem Schlagzeug sind äußerst praktisch, wenn Du kreativer und dabei bequem musizieren möchtest. Schließlich beschränken sie sich nicht nur auf die Snare, sondern können über das ganze Set verteilt werden. Coole Sache! :-) Und es wird noch besser: In diesem Ratgeber verrate ich Dir 3 Ideen, wie Du Handsätze auf dem Schlagzeug interpretieren kannst. Der Schwierigkeitsgrad der Übungen richtet sich an Anfänger*innen. Natürlich lohnt es auch für erfahrenere Trommler*innen,...
Jeden Freitag veröffentliche ich im Rahmen meiner Fill-In Friday Videoserie ein Video auf YouTube. Es richtet sich an Schlagzeug Anfänger*innen und fortgeschrittene Trommler*innen. Dabei ist jedes Video dafür gedacht, Dir frischen kreativen Input zu geben. Das schadet wie ich aus eigener Erfahrung weiß nie. :-) Andererseits kann die regelmäßige Veröffentlichung Dir dabei helfen, Deine Motivation aufrecht zu erhalten. Denn oft höre ich, dass vor allem Anfänger*innen nicht so recht...
Mein Schlagzeugsolo in Worten geht in die nächste Runde, yeah! :-) Heute stelle ich Dir Ratatam vor, ein Stück, das mit Gefühlen spielt. Doch keine Sorge: im positiven Sinne. Und noch eine tolle Neuigkeit habe ich für Dich: Auf meinem YouTube Kanal Schlagzeug- und Wortspielerin findest Du weitere tolle Übungen (etwa meine Fill-In Friday Videoserie) für spielfreudige Schlagzeuger und Schlagzeugerinnen. Na ist denn heute schon Weihnachten? Nein, aber in weniger als in 365 Tagen ist es...
Drumfills für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ist Thema meiner Fill-In Fridays. In dieser YouTube-Videoserie zeige ich Dir jeden Freitag ein einfaches Fill. Dieses kannst Du mit etwas Übung zu Deinen Lieblingsliedern spielen. In diesem Beitrag fasse ich alle Drumfills aus 2019 für Dich zusammen. Ich habe außerdem ein PDF mit sämtlichen Schlagzeugnoten für Dich erstellt. Drucke Dir dieses gerne aus. Hoffentlich ist auf Deinem Notenständer noch etwas Platz dafür. ;-) Übrigens: Wenn...
Schlagzeugnoten für Anfänger und Anfängerinnen erleichtern Dir Deinen rhythmischen Alltag enorm. So lassen sich Grooves und Fills mithilfe der Notation leicht verständlich abbilden. Kannst Du selbst Schlagzeugnoten schreiben, sind Deine eigenen Ideen außerdem schnell festgehalten. Notationsprogramme wie MuseScore bieten sich dafür hervorragend an. Was auch klasse ist: Durchblätterst Du Deine Lehrbücher und Notenmappe, erkennst Du oft erst, wie viel Du bereits gelernt hast. Das motiviert...