Artikel mit dem Tag "Schlagzeugnoten"



Der Linear Drumming Guide für Newbies am Schlagzeug
Linear Drumming ist ein unglaublich cooles Spielkonzept am Schlagzeug: Du schlägst immer nur ein Instrument pro Zählzeit an. So erhältst Du lineare Rhythmen. Diese Rhythmen haben als Grooves interpretiert einen ganz eigenen Klang. Möchtest Du kreativer trommeln, überzeugen sie auf ganzer Linie. Da ich mich in letzter Zeit sehr intensiv mit dem linearen Spielkonzept beschäftige, ist mir auch das aufgefallen: Die Unabhängigkeit zwischen den Händen und Füßen verbessert sich spürbar....

Das ist ein zweitaktiger Rhythmus einfach erklärt
Ein zweitaktiger Rhythmus? Mh ... das ist doch ... Genau! Der Rhythmus, der sich aus mehreren Takten zusammensetzt. Zwei Takte sind es, um genau zu sein. "Hey Manu, das ist doch selbsterklärend." Den Einwand verstehe ich. Trotzdem solltest Du Dir den zweitaktigen Rhythmus genauer ansehen. Er ist nicht nur am Schlagzeug oder an der Cajon besonders wichtig. Ich sage nur ein Wort: Clave. Außerdem hatten wir den zweitaktigen Rhythmus schon sehr oft in unserer Artikelserie Ein Lied, ein Beat für...

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie Du einen Song am Schlagzeug auch ohne Noten begleiten kannst
Kennst Du es auch? Du sitzt am Schlagzeug und möchtest zu einem bestimmten Song spielen. Noten hast Du aber keine zur Hand. „Und jetzt?“, fragst Du Dich. „Was kann ich zum Lied spielen?“ Und die Grillen zirpen. Mh ... Gut, dass Du hier bist. :-) In diesem Beitrag erfährst Du nämlich, wie Du auch ohne Schlagzeugnoten ein Lied in drei einfachen Schritten begleiten kannst. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch eine hervorragende Übung für Deine Ohren, Kreativität und...

Für Dich: 3 einfache Bassdrum Übungen mit großer Wirkung
Bassdrum Übungen gibt es viele. Aber welche machen Deinen Fuß so richtig fit? In diesem Beitrag stelle ich Dir 3 einfache Übungen mit großer Wirkung vor. Mit ihrer Hilfe kannst Du Deine Präzision und Ausdauer sowie den Speed und Dein Spielgefühl auf der Bassdrum verbessern. Es handelt sich also um Übungen, von denen Du nicht nur als Schlagzeug Anfänger*in langfristig profitieren wirst. Daher, auf geht's! :-)

Mein Schlagzeugsolo in Worten (9): Der schlecht gelaunte Tintenfisch
Hab ich Dir eigentlich schon eines meiner liebsten Schlagzeugsoli gezeigt? Nö. Tatsächlich nicht. Ernsthaft. Das konnte ich selbst gar nicht glauben. Gut, dass ich es erst kürzlich mit einem meiner Schüler begonnen habe. Wer weiß, wann ich sonst darauf gekommen wäre ... Bei "Der schlecht gelaunte Tintenfisch" handelt es sich um eines meiner ersten Drumsoli, die ich vor einigen Jahren für einen meiner ehemaligen Schlagzeugschüler geschrieben habe. Was mich dazu inspiriert hat? Besser als...

Noten schreiben mit MuseScore: Darum ist es mein liebstes Notationsprogramm nicht nur für Schlagzeug
Hey Manu, womit schreibst Du eigentlich Deine Noten? Diese Frage höre ich immer wieder. Daher beantworte ich sie heute endlich auch einmal in einem eigenen Blogbeitrag für Dich. Ready? Auf geht's. :-)

Mehr Koordination & Unabhängigkeit am Schlagzeug: Übungen für Hände und Bassdrum
Vermutlich kennst Du es auch: Du möchtest einen echt coolen Schlagzeug Groove spielen, aber mit der Koordination klappt es so gar nicht. Deine Hände machen einfach, was sie wollen. Und die Bassdrum? Die auch. Das Thema Unabhängigkeit zwischen Händen und Fuß beziehungsweise Füßen ist ein Klassiker, der nicht nur Neulinge an den Drums umtreibt. Wie kannst Du Deine Koordination verbessern, um Deine Gliedmaßen endlich unabhängig voneinander zu bewegen? In diesem Beitrag zeige ich Dir...

Übungen & Tipps für mehr Unabhängigkeit zwischen Bassdrum und getretener Hi-Hat
Als Schlagzeuger*in spielst Du über kurz oder lang mit all Deinen Gliedmaßen. Das ist echt cool, aber nicht nur zu Beginn eine echte Herausforderung für Deine Unabhängigkeit. Aus diesem Grund teile ich in diesem Ratgeber hilfreiche Übungen & Tipps für mehr Kontrolle zwischen Bassdrum und getretener Hi-Hat mit Dir. Sie unterstützen Dich dabei, Deine Füße einfach unabhängig voneinander zu spielen. Lade Dir auf jeden Fall das gratis Schlagzeugnoten PDF zum Beitrag herunter. So kannst...

Die rocken: 10 kurze Schlagzeug Fills
Kurze Schlagzeug Fills? Die rocken! Oft sogar deutlich mehr als die langen Übergänge. Warum das so ist, das verrrate ich Dir in diesem Beitrag. Außerdem gibt es für Dich ein gratis Schlagzeugnoten PDF mit Grooves und – natürlich kurzen – Fills zum Üben des Gelernten. Du weißt ja: Lesen ist toll, aber machen mindestens doppelt so gut. :-) Daher lass uns auch keine Zeit verlieren und gleich starten. Yeah!

Kleine Trommel, großer Spaß: Snare Drum Fills
Snare Drum Fills sind eine coole Sache: Du kannst sie flexibel in den unterschiedlichsten Musikrichtungen einsetzen. Dabei besitzen sie ihren ganz eigenen musikalischen Charakter. Viel tonalen Schnickschnack auf den Toms oder den Becken? Gibt's bei ihnen nicht. Dafür ganz viel kleine Trommel. Yeah! :-) In diesem Beitrag findest Du daher 6 coole Snare Drum Fills, die Du einfach nachspielen kannst. Sie eignen sich für die unterschiedlichsten Musikstile. Spiele sie daher unbedingt zu Deinen...

Mehr anzeigen