Noten lernen ist sicher schwer, oder? Wir haben das damals leider nicht gemacht. Meinst Du, ich kann das auch jetzt noch lernen? Diese und viele weitere Fragen ploppten vor Kurzem bei meiner Mama auf. Sie hat nämlich mitbekommen, dass ich mir ein neues Instrument gekauft habe. Ein Glockenspiel mit 32 Tönen ist es geworden. Dieses Glockenspiel ist nicht nur rhythmisch, sondern auch melodisch. Du spielst also Musiknoten darauf, genauso wie bei einem Klavier zum Beispiel. Und weil meiner Mama...
Taktwechsel? Beim Musizieren begegnen sie Dir zwar vergleichsweise selten. Doch wenn Du sie triffst, dann solltest Du mit ihnen umgehen können. Tatsache ist nämlich: Der Wechsel zwischen verschiedenen Taktarten ist nicht ohne. Glücklicherweise kannst Du ihn aber üben. Und wie das geht, erfährst Du heute. Auf geht's! :-)
Notenwerte lernen zählt zu den wichtigsten Grundlagen beim Musizieren. Egal, ob Du Schlagzeug, Klavier oder Cajon spielst. Aus diesem Grund erfährst Du in diesem Ratgeber, welche Notenwerte es gibt und wie sie aussehen. Eine PDF Notenwerte Tabelle zum Ausdrucken hilft Dir beim Lernen. Zusätzlich erhältst Du hilfreiche Tipps & Übungen zum Thema. Bereit? Dann auf geht's! :-)